Das sind unsere Finalisten!

Erfahren Sie hier, in der alphabetischen Auflistung, mehr über die diesjährigen Finalisten! 

Europlast Kunststoffbehälterindustrie GmbH

Das Unternehmen EUROPLAST Kunststoffbehälterindustrie GmbH wurde im Jahr 1995 gegründet und nahm 1997 am Standort Dellach/Drau die Produktion auf. Das Unternehmen ist Teil Firmengruppe JCO Plastic SpA und befindet sich 100% im Privatbesitz. EUROPLAST produziert mit mehr als 100 Mitarbeitern auf Spritzgussmaschinen Kunststoffbehälter für Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie und Logistik sowie Wertstoffsammelbehälter vorzugsweise aus dem Rohmaterial HDPE und betreibt eine eigene Recyclinganlage. Auftragsfertigung für Kunststoffspritzgussteile wird ebenso angeboten. Exportiert wird nach ganz Europa, als Kernkompetenz gilt die Produktion großer Spritzgussteile mit bis zu 50kg auf den größten derzeit in Österreich im Einsatz befindlichen Spritzgussmaschinen. Kunden schätzen vor allem die Flexibilität in der Auftragsabwicklung und die kurzen Lieferzeiten.

Hilti AG, Zweigniederlassung Thüringen

Unser Werk in Thüringen (Vorarlberg, Österreich) ist auf Bearbeitungstechnologie, Komponentenmontage und die Endmontage unserer Geräte für Bohr- und Abbrucharbeiten, Diamant-Kernbohrer und -Sägen sowie Direktbefestigungsgeräte spezialisiert. Mit engagierten Teams für die produktionstechnische Entwicklung, Maschinenbau und Konstruktion sowie einer Werkzeug-Prototyp-Fertigungsanlage trägt das Werk 4 wesentlich zur Einführung neuer, innovativer Produkte bei. Das Werk wurde 1970 gegründet und seitdem kontinuierlich erweitert. Die jüngste Erweiterung fand 2009 mit der Fertigstellung einer neuen Produktionshalle statt. 2010 wurde die Endmontage von unserem Werk in Mauren (Liechtenstein) nach Thüringen verlegt. Im Werk Thüringen arbeiten rund 600 Mitarbeitende. Weil 80 davon Auszubildende sind, ist das Werk 4 einer der größten Lehrbetriebe der Region. 2009 wurde das Werk Thüringen zum besten Ausbildungsbetrieb Österreichs gekürt.

Koenig & Bauer (AT) GmbH

Die Koenig & Bauer (AT) GmbH ist Teil der Unternehmensgruppe Koenig & Bauer, mit 200 Jahren der älteste Druckmaschinenhersteller der Welt. Die lange Tradition ist unser Fundament, die Innovation unser Antrieb. Kernkompetenz von Koenig & Bauer ist die Entwicklung und Herstellung technologisch innovativer und wirtschaftlicher Drucksysteme und dazugehöriger peripherer Anlagen. Die Koenig & Bauer (AT) GmbH - das älteste Druckmaschinenbauunternehmen Österreichs - baute in den letzten Jahrzehnten Banknoten- und Wertpapierdruckmaschinen auf technologisch höchstem Niveau. Koenig & Bauer ist Weltmarktführer im Bereich Banknotendruckmaschinen, die zum Großteil bei Koenig & Bauer (AT) in Maria Enzersdorf gebaut werden.

NBG Fiber GmbH

NBG FIBER wurde 2018 gegründet, um der erste unabhängige Hersteller für optische Singlemode-Preforms in Europa zu werden. NBG baute das weltweit modernste Preform-Werk in Gmünd, Niederösterreich. Das Projekt war die erste Investition seit 20 Jahren in diesem Bereich und die einzige in Europa für diese Technologie. Als nicht konkurrierender Partner ermöglicht NBG bestehenden Kabelkunden, europäische Fasern in ihre Kabel zu integrieren.

Siemens Mobility Austria GmbH

Wir bei Siemens Mobility nehmen unsere Verantwortung wahr – gegenüber unseren Mitarbeitern und Kollegen, gegenüber unseren Kunden und der Gesellschaft als Ganzes. Unser Verständnis von Nachhaltigkeit folgt den Siemens-Werten: verantwortungsvoll, exzellent und innovativ. Wir definieren nachhaltige Entwicklung als das Mittel, profitables und langfristiges Wachstum zu erzielen. Für uns basiert dies auf drei Hauptaspekten: Umwelt, Mensch und Gesellschaft sowie auf verantwortungsvollen Geschäftspraktiken. Unsere Kerngeschäftsfelder sind Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und elektrifizierungslösungen, intelligente Straßenverkehrstechnik, schlüsselfertige Systeme sowie damit verbundene Dienstleistungen.

Programm